Briefe von/an die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG oder HAL)
Hier sehen Sie Briefe und Postkarten aus vielen Teilen der Welt. Entweder adressiert an die HAPAG, oder von der HAPAG
und ihren Agenten, oder von aktuell/zukünftigen Reisenden mit der HAPAG.
Unterfrankierter Auslandsbrief und mit Nachporto versehen aus Cleveland, Ohio - USA nach Hamburg. Gestempelt am 30. Mai 1907.
Gerichtet an einen Herrn in den "Auswandererhallen" der HAPAG in Hambrug.
Portogrecht frankierte Postkarte (die erste der Canal Zone) von Cristobal, C.Z. nach Colon, Panama. Gestempelt am 18. September 1908.
Interessant ist dabei, dass beide Orte direkt nebeneinander lagen und das Colon, ähnlich wie lange Zeit West Berlin in Deutschland, zu Panama gehörte,
aber eine Enklave im Gebiet der Canal Zone darstellte.
Brief von Port Said, Ägypten nach ursprünglich Niedersedlitz, Deutschland mit Angabe der Route "via Brindisi". Gestempelt am 7. Juli 1914 in Port Said.
Absender war wahrscheinlich ein Passagier der HAPAG, da dieser Umschlag in den Kabinen zur Verfügung standen. Warum er den Brief nicht an Bord aufgab,
ist mir nicht bekannt.
Portogerecht (??) frankerte Inlandspostkarte von Düsseldorf hach Hamburg zur Gepäck- oder Frachtenabteilung der HAPAG. Gestemeplt am 26. November 1923.
Rückseite: Frau Manteuffel fragt an: sie hatte im Jahr 1914 eine Reise vorgehabt, die wegen des Kriegsausbruchs unterblieb. Vor der Reise
hatte sie eine Kiste zur Aufbewahrung an die HAPAG geschickt. Nun (fünf Jahre nach Kriegsende!!) möchte sie den Verbleib der Kiste
wissen und diese gerne zurück bekommen.
HAPAG Briefumschlag frankiert mit einer Marke 10 Pfennig von "Togo" und adressiert nach Posen, Deutschland. Gestempelt in "Lome" am 15. August 1910.
Einschreiben im Briefumschlag der HAPAG. Verschickt von Kairo, Ägypten nach London, England. Gestempelt am 14. Januar 1935.
Rückseite: Absender die Generalagenten der HAPAG in Kairo.
Briefumschlag der HAPAG. Verschickt von Colombo, Ceylon nach Dortmund, Deutschland. Gestempelt am 14. Januar 1930.
Rückseite: Absenderadresse in Kobe, Japan.
Brief von San Jose, Costa Rica nach Cristobal, Canal Zone. Interessant: adressiert an die Agentur in der Canal Zone der "HAPAG-LLOYD", obwohl es
diese Bezeichnung erst seit der Fusion von der HAPAG und dem NDL 1970 gibt
Erklärung: auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse beider Schifffahrtslinien mussten sie zum ersten Mal Geld vom Staat nehmen.
Dessen Bedingung war, dass mehrere Linien von beiden zusammen betrieben werden sollten unter dem Namen "HAPAG-LLOYD".
HAPAG Biefumschlag verschickt aus Shanghai, China nach Reinbek bei Hamburg, Deutschland und dem Leitvermerk "via Sibiria". Gestempelt am 14. Juni 1937.
Keine Angabe des Absenders.
Luftpost Eilbrief von Springfield, Mass. zu einer Passagierin eines HAPAG-Schiffes ("S.S. Hamburg") in New York, N.Y. Gestempelt am 23. Mai 1936.
Rückseite: Stempel eines RPO Clerk mit Name (nicht leserlich) vom 28. Mai, Ankunftsstempel von New York vom 29. Mai und Empfangsstempel der
Postabteilung der (wieder!!) HAPAG-LLOYD auf Pier 86.
Briefumschlag der HAPAG, verschickt von Port of Spain, Trinidad nach St. Gallen, Schweiz mit Leitvermerk "via New-York". Gestempelt am 31. August 1936.